Kann ich Armeen aus der Erde stampfen?
- Kann ich Armeen aus der Erde stampfen?
Kann ich Armeen aus der Erde stampfen?
Die verzweiflungsvoll ausgerufene
rhetorische Frage (der unmittelbar eine zweite folgt: »Wächst mir ein
Kornfeld in der flachen Hand?«) stammt aus der
Tragödie »Die
Jungfrau von Orleans« (
I, 2) von
Schiller. Sie ist die hilflose
Antwort des Königs Karl auf das
Verlangen seiner Untertanen nach Hilfe. Die heute übliche
Redewendung »etwas aus dem Boden stampfen [können]« im Sinne von »etwas aus dem Nichts hervorbringen [können]« könnte durch das Schiller-Zitat zusätzliche
Verbreitung gefunden haben. Schon der römische Feldherr und Politiker
Pompeius soll (nach
Plutarch) damit geprahlt haben, es würden Soldaten aus dem Erdboden
steigen, wenn er auf den Boden Italiens stampfe.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kann ich Armeen aus der Erde stampfen? — См. На нет суда нет … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Wächst mir ein Kornfeld in der flachen Hand? — Kann ich Armeen aus der Erde stampfen? … Universal-Lexikon
Boden — Der Boden gilt als das Fundament, das Sichere und Feststehende und steht häufig für oder in Verbindung mit Grund (›Grund und Boden‹) wie bei Johann Fischart, ›Gargantua‹ (1594), 88, wo es heißt: »findst grund, siehst den herrgot am boden?« Die… … Das Wörterbuch der Idiome
на нет суда нет — Ср. Что ж делать! Вы знаете, добрейший человек не может дать более того, сколько позволяют его средства. Григорович. Два генерала. 13. Ср. Если б я захотел исполнить все как следует, мне мало было бы и двадцати четырех часов в сутки. Но что же… … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона
На нет — суда нет — На нѣтъ суда нѣтъ. Ср. Чтожъ дѣлать! Вы знаете, добрѣйшій человѣкъ не можетъ дать болѣе того, сколько позволяютъ его средства. Григоровичъ. Два генерала. 13. Ср. Если бъ я захотѣлъ исполнить все какъ слѣдуетъ, мнѣ мало было бы и двадцати четырехъ … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Gott strafe England — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Schlagen — Schlagen, verb. irreg. ich schlage, du schlägst, er schlägt; Imperf. ich schlug, Conj. schlüge; Mittelw. geschlagen; Imperat. schlage, schlag. Es ist seiner Natur nach eine unmittelbare Onomatopöie, welche einen Laut, der aus einer schnellen und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart